Skip to content
🔍 Jetzt Pflege-Software kostenlos testen!

HerzensApp™

  • Produkte
    • Pflegesoftware
    • Für Agenturen
    • Für Familien
    • Für Pfleger
  • Über uns
    • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Unterstützer
  • Preise
    • Agenturen
    • Familien
    • Selbstständige Pfleger
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • Demo
  • Download
  • Vergleichsportal
Produkte
  • Pflegesoftware
  • Agenturen
  • Familien
  • Pfleger
Über uns
  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Unterstützer
Preise
  • Agenturen
  • Familien
  • Selbstständige Pfleger
Nützliche Links
  • Kontakt
  • HerzensApp Demo
  • Download
  • Vergleichsportal
Vergleichsportal
Download

Kategorie: Allgemein

Demenz: Definition, Diagnose und Betreuung in Österreich

Österreichs Demenzstrategie „Gut leben mit Demenz“ setzt einen Meilenstein für eine bessere Betreuung und Unterstützung von über 100.000 Betroffenen und ihren Familien.

Pflegegeld Stufen: Wieviel Geld bekomme ich?

Pflegegeld Stufen in Österreich

Erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Höhe des Pflegegeldes, strukturiert nach den Pflegestufen.

Pflegegeld Österreich: Wissenswertes zur Vergabe 2024

Pflegegeld Österreich Beantragung

Dieser Leitfaden bietet Ihnen umfassende Informationen über die Anspruchsvoraussetzungen, Höhe und Beantragung des Pflegegeldes.

Diabetes: Definition und Ursachen

Diabetes behandeln

Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch hohe Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist.

Pflegegrad 7: Definition, Merkmale und Beeinträchtigungen

Pflegegrad 7 Definition

Diese Stufe ist oft verbunden mit schwersten körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.

Pflegegrad 6: Definition, Merkmale und Beeinträchtigungen

Pflegestufe 6 Merkmale

Adressiert eine intensive Pflegesituation, welche dringend Betreuung benötigt.

Pflegegrad 5: Definition, Merkmale und Beeinträchtigungen

Pflegegrad 5 Merkmale

Dieser Grad betrifft Menschen, die eine umfassende, oft rund um die Uhr notwendige, spezialisierte Pflege benötigen.

Pflegegrad 4: Definition, Merkmale und Beeinträchtigungen

Pflegestufe 4 erkennen

Pflegestufe 4 richtet sich an Personen mit einem hohen Pflegebedarf, definiert durch mehr als 160 Stunden Betreuungsaufwand pro Monat.

Pflegegrad 2: Definition, Merkmale und Beeinträchtigungen

Pflegegrad 2 Mermale

Pflegestufe 2 erkennt den gestiegenen Pflegebedarf an und bietet entsprechende finanzielle Unterstützung.

Pflegegrad 1: Definition, Merkmale und Beeinträchtigungen

Pflegegrad 1 Merkmale

Der Prozess zur Einstufung in den Pflegegrad 1 beginnt mit einem Antrag bei der Pflegekasse.

← Previous
Next →

We are supported by

HerzensApp™

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

HerzensApp GmbH 2025 © Copyright - Alle Rechte vorbehalten